Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die nachstehenden AGB gelten für sämtliche Veranstaltungen und Kurse, die Aluna Kids anbietet und werden automatisch mit jeder Teilnahme am Kurs akzeptiert.
Unterrichtszeiten
Der Unterricht findet in Kursen mit bis zu 10 Kurseinheiten statt (Ausnahme: Waldspielgruppe mit 4 Kurseinheiten). Dauer pro Einheit ca. 60 – 90 Minuten.
An gesetzlichen Feiertagen (Ausnahme: Kurse am Sonntag) finden keine Kurse statt.
Aufgrund der nebenberuflichen Tätigkeit als Kursleiterin sind auch kurzfristige Änderungen sowie längere Unterbrechungen möglich.
Anmeldung
Es ist erforderlich, sich zu allen Kursen schriftlich, telefonisch, E-Mail oder persönlich anzumelden.
Bestätigung
Eine schriftliche Anmeldebestätigung erfolgt. Angemeldete Personen werden bei Kursänderungen bzw. –absagen benachrichtigt. Erfolgt keine Benachrichtigung, findet der Kurs statt und die angemeldete Person nimmt verbindlich teil.
Gebühren
Bei der Anmeldung werden die ausgewiesenen Gebühren fällig. Die Gebühren können per Überweisung oder Barzahlung bezahlt werden.
Der Preis beträgt 100 €, bzw. 40 € pro Kurs (ca. 60 – 90 Minuten) und ist zu Beginn jedes Kurses zu bezahlen.
Abmeldung
Abmeldungen zu einer Veranstaltung/Kurs müssen grundsätzlich schriftlich oder per Mail erfolgen. Bei der Abmeldung von Veranstaltungen bis zu 14 Tage vor wird die entrichtete Gebühr erstattet. Nach dieser Frist können Gebühren nur erstattet werden, wenn der Platz aufgrund einer geführten Warteliste anderweitig vergeben werden kann oder ein Ersatzteilnehmer angemeldet wird. Bei nicht form-und/oder fristgerechter Abmeldung und wenn kein Ersatzteilnehmer angemeldet wird, besteht die Pflicht zur Zahlung der Gebühr.
Absage
Der Kurs kann, insbesondere auf Grund von ungenügender Teilnehmerzahl, Ausfall einer Kursleitung oder Nicht-Verfügbarkeit von Räumen absagt werden. Hierüber wird der Teilnehmer unverzüglich durch Aluna Kids unterrichtet. In diesen Fällen wird die Kursgebühr erstattet
Aufsichtspflicht
Der Begleitperson des Kindes (Elternteil, Angehöriger etc.) obliegt während der ganzen Zeit des Kurses sowie während des Besuches in den Räumlichkeiten von Aluna Kids die Aufsichtspflicht für das begleitete Kind/die begleiteten Kinder. Die Begleitperson haftet nach § 832 BGB für Schäden, die aus der Verletzung der Aufsichtspflicht resultieren. Bitte nehmen Sie daher Ihre Aufsichtspflicht sorgfältig wahr.
Haftung
Die Kurse werden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Ob die Teilnahme an den Kursen mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, hat jede/r Teilnehmer/in in eigener Verantwortung selbst zu entscheiden. Die vorherige Einbeziehung eines ärztlichen Rates wird empfohlen.
Die Kurse ersetzen keine Therapie und sind deshalb für Personen mit akuten psychischen und physischen Störungen nicht geeignet.
Jede/r Teilnehmer/in versichert mit der Anmeldung, die Verantwortung für sein/ihr Tun selbst zu übernehmen.
Bitte setzen Sie die Kursleitung im eigenen Interesse über bestehende Krankheiten, Beschwerden in Kenntnis.
Es wird keine Haftung für Verletzungen, Unfälle und Schädigungen irgendwelcher Art übernommen.
Eine Haftung für Sach- und Wertgegenstände wird ebenfalls nicht übernommen.
Geltung des Auftragsrecht
Soweit eine Frage in diesem Vertrag nicht ausdrücklich geregelt ist, gelten ersatzweise die Regeln des Auftrags (§§ 662-676 BGB).
Datenschutz
Im Rahmen der Anmeldung werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Nutzung und Aufbewahrung der Daten unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen.
Fotos
Aluna KIDS behält sich das Recht vor, Fotos, die bei Veranstaltungen, Workshops und Kurse erstellt wurden, für Werbezwecke zu verwenden. Der Teilnehmer verpflichtet sich, Aluna KIDS unverzüglich mitzuteilen, wenn er nicht öffentlich auf Fotos dargestellt werden möchte.